Julia Holzer, BSc., MSc.
Meine Ausbildung:
- Klinische Psychologin i. A. u. S.
Kontaktieren Sie mich
- Hauptplatz 17 / 3. Stock, 4020 Linz
- +43 (0) 660 3420905
Mitgliedschaft
- Mitglied im Bundesverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)
ab 2020 | Ausbildung zur Klinischen Psychologin (Österreichische Akademie für Psychologie, AAP) |
2016-2019 | Masterstudium Psychologie an der SFU Linz (Schwerpunkt Klinische Psychologie) |
2013-2016 | Bachelorstudium Psychologie an der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) Linz |
2004-2012 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Amstetten (Schwerpunkt Sprache und Kommunikation) |
seit 2019 | Forschungsprojektmitarbeit „SCHNAPP“ am Institut für Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich (PH OÖ) |
Herbst 2018 | Forschungsprojektmitarbeit „W3“ – Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Schriftsprache und Mathematik in der Volksschule (PH OÖ) |
2017-2019 | Freiwillige Forschungsprojektmitarbeit „SCHNAPP“ zur Früherkennung von Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten (PH OÖ) |
2017 | 600h- Praktikum Kiddi |
2013-2019 | diverse (freiwillige) Nachhilfetätigkeiten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch |
Schöfl, M., Wiltsche, R., Holzer, J. & Steinmair, G. (2019). Schriftsprachrisiko im ersten Schuljahr erkennen – Beobachtung oder Testung? In: Holzinger, A., Kopp-Sixt, S., Luttenberger, S., Wohlhart, D. (Hrsg.) (2019). Fokus Grundschule Band 1. Forschungsperspektiven und Entwicklungslinien (S.199-208). Münster: Waxmann-Verlag.
Holzer, J., Marischler, E., Schöfl, M. & Steinmair, G. (2018). Vorläuferheft Lesen & Schreiben: Üben mit System. Wien: Hefte helfen PL & L-Pädagogische Lehr- und Lernmittel Verlags GmbH.
kiddi ist keine Gesellschaft im unternehmensrechtlichen Sinn. Jede der Psychologinnen / Pädagoginnen handelt im eigenen Namen und auf eigene Rechnung.