Jacqueline Gerersdorfer, BEd MA
Meine Ausbildung:
- Volksschullehrerin
- Kindergartenpädagogin
- Diplomierte Legasthenietrainerin i. A.
Kontaktieren Sie mich
- Hauptplatz 17 / 3. Stock, 4020 Linz
- +43 (0) 664 5530822
seit 2015 | Lehrgang „Dipl. LegasthenietrainerIn“ (Aufbaulehrgang für Lese-Rechtschreibförderung) an der PGA Akademie (Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit) in Linz |
2015-2019 | Masterstudium „Professionalität im Lehrberuf (ProFiL)“ an der Universität Klagenfurt |
2013-2015 | Lehrgang „Schule entwickeln – bewährte und innovative Wege der Reformpädagogik“ an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich |
2013-2014 | Seminarreihe „Rückmeldemoderation im Rahmen der Bildungsstandards“ am BIFIE (Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens) in Salzburg
D4-Rater-Schulung – Bewertung von Schülertexten in Deutsch auf der 4. Schulstufe am BIFIE (Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens) in Salzburg Lehrgang „Kybernetische Methode“ im Bildungszentrum St. Franziskus in Ried im Innkreis |
2012-2014 | Universitätslehrgang „Pädagogik und Fachdidaktik für LehrerInnen – PFL Grundschule und Inklusion mit Schwerpunkt Deutsch“ an der Universität Klagenfurt |
2012-2013 | Lehrgang „Frühe sprachliche Förderung“ an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich |
2007-2010 | Lehramtsstudium für Volksschulen an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich |
2002-2007 | Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik der Schulschwestern Amstetten |
seit 2018 | Volksschullehrerin und Praxislehrerin an der Adalbert Stifter Praxisvolksschule der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz |
seit 2017 | selbstständige Tätigkeit als Pädagogin & Dipl. Legasthenietrainerin im Zentrum für kinderpsychologische Diagnostik & Förderung |
2015-2016 | Lehrauftrag für Elementardidaktik an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz
D4 Rater-Tätigkeit: Bewertung von Schülertexten in Deutsch auf der 4. Schulstufe für die Bildungsstandards-Testung des BIFIE (Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens) in Salzburg |
2014-2015 | Rückmeldemoderatorin für die Bildungsstandards-Testung in Mathematik auf der 4. Schulstufe am BIFIE (Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens) in Salzburg |
2013-2016 | Volksschullehrerin und Praxislehrerin an der Adalbert Stifter – Praxisvolksschule der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz |
2012-2015 | Vortragstätigkeit im Bereich „Frühe sprachliche Förderung“ für das Land Oberösterreich und die Pädagogische Hochschule Oberösterreich |
2011-2014 | Pädagogische Mitarbeiterin im Bereich Nahtstelle Kindergarten – Volksschule am Institut für Fort- und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich |
2010-2013 | Volksschullehrerin am Landesschulrat für Oberösterreich |
2009-2010 | Kindergartenpädagogin und Sprachtrainerin am Magistrat Linz |
kiddi ist keine Gesellschaft im unternehmensrechtlichen Sinn. Jede der Psychologinnen / Pädagoginnen handelt im eigenen Namen und auf eigene Rechnung.